Gottesdienste in St. Georg weltweit mitfeiern
Gottesdienste wurden durch die Corona – Pandemie und ständig wechselnde Regeln zu einem „Entweder – Oder“. Entweder wir können in der Kirche zusammenkommen – oder wir feiern Gottesdienst zu Hause. Daraus wird jetzt ein „Sowohl – als auch“.
Wenn in der St. Georg Kirche Gottesdienst gefeiert wird, kann man den Gottesdienst zu Hause mitfeiern.
weitere Informationen
Orgel - Sommer – Gartow
Herzliche Einladung zu den Orgel – Andachten!
Im Juli und August finden an jedem Mittwoch um 18.00 Uhr Orgel-Andachten zum "Orgel-Sommer Gartow 2022" an der barocken Johann-Matthias-Hagelstein-Orgel (1740) statt.
Einheimische und auswärtige Organistinnen und Organisten spielen auf diesem besonderen Instrument Werke Alter Meister im Rahmen von ca. 45 min. dauernden Orgel-Andachten. Dabei gelten für alle Besucher*innen die gültigen coronabedingten Verhaltensregeln.
weitere Informationen
Treffen im Sommer
Vietzer Frauenkreis, am 13. Juni um 14.30 Uhr bei Frau Zerbe im Garten
sonst immer der 1. Montag im Monat um 14.30 Uhr in der Dorfscheune
Gemütlicher christlicher Nachmittag in Restorf, immer der letzte Dienstag im Monat um 14.00 Uhr
Frauenkreis Holtorf, Sommerpause
Gemeindenachmittag Schnackenburg, 22.7. und 26.8. jeweils um 14.30 Uhr
Spielenachmittag Schnackenburg, 29.6. und ab Juli wieder jeden Mittwoch um 14.30 Uhr
Seniorennachmittag im Ev. Forum, immer der 2. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr
Besuchsdienstreffen in Schnackenburg, 21.7. um 15 Uhr
Für weitere Treffen schauen Sie bitte in den Gemeindebrief oder melden Sie sich im Pfarrbüro.
weitere Informationen
Gemeindebrief Sommer 2022
Hier finden Sie den aktuellen Gemeindebrief für den Sommer 2022.
weitere Informationen
Unsere Gesamtkirchengemeinde
Wie erleben Menschen unsere Kirchengemeinde?
In einem offenen Brief schreibt Elisabeth S., was ihr von Anfang an in dieser Kirchengemeinde aufgefallen ist. Und warum sie immer wieder gern nach Gartow und in das Kirchspiel kommt.
weitere Informationen
Gemeinschaft der Verschiedenen
Die Grundidee des Kirchspiels, eine Gemeinschaft der Verschiedenen als heilige christliche Kirche lebendig werden zu lassen, steht unter den Corona-Bedingungen vor völlig neuen Herausforderungen.
Das Bild des offenen Ev. Forums ist ein Symbol für unsere Grundhaltung.
Wie es bei den Zisterziensern hieß: "Porta patet - Cor magis". Die Tür ist offen, das Herz noch mehr.
weitere Informationen
Gorleben ist 'raus! - Der lange Atem hat sich gelohnt!
Der Salzstock Gorleben ist ungeeignet als Endlager für hochradioaktive wärmeentwickelnde Abfälle. Das wissenschaftliche Urteil der Geologen ist eindeutig.
Seit dem 28. September 2020 gibt es eine bunte Deutschlandkarte bei der Suche nach einem Endlager in Deutschland. Forderungen auch der evangelischen Kirche wurden nach 43 Jahren ernstgenommen. Warum den Menschen dennoch nicht nach Jubel zumute ist, erläutert Pfarrer Kruse in einem Artikel im "Tagesspiegel" und in einer Reportage des Deutschlandfunks: "Der kritische Geist bleibt..."
weitere Informationen
Mit dem Fahrrad durch das Kirchspiel
Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Gottesdienste und Andachten!
Sie können unsere sieben Kirchen mit diesem Kirchspiel-Marathon kennenlernen auf unserem Rad-Rundweg am Elberadweg kennenlernen.
Gottesdienste aus der St. Georg Kirche Gartow auch im Internet mitfeiern.
weitere Informationen
Pastor oder Pastorin gesucht!
Unser Pastor ist in den Ruhestand gegangen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Pastorin/ einen Pastor/ ein Pastorenehepaar
für eine volle, unbefristete Pfarrstelle
in Gartow im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg.
weitere Informationen
Abschied von Pastor Kruse
Bei strahlendem Sonnenschein feierte Pastor Eckhard Kruse unter freiem Himmel seinen Abschiedsgottesdienst.
weitere Informationen