Gemeindebrief Herbst 2023
Dies ist kein Adventskalender...
… und doch öffnen sich mir in diesem Gemeindebrief 24 Türen. Auf jeder Seite gibt es interessante Ankündigungen oder praktische Informationen aus dem Gemeindeleben. Es beginnt mit Musik, was für eine Freude! Dass es hier im Kirchspiel musikalisch zugeht, war denn auch ein Grund für mein Interesse und meine Bewerbung.
Nun ist es soweit, und es geht endlich los. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den verschiedenen Beteiligten ins Gespräch zu kommen und dann mit gemeinsamer Kraft Dinge zu bewegen, die anstehen. Hinter manchem Türchen meiner neuen Kirchengemeinden mag sich eine Aufgabe verstecken. Hinter anderen Türchen steckt Zufriedenheit und ein reicher Fundus an Lebenserfahrung. Manch andere Tür lässt sich womöglich nur schwer öffnen. Ich freue mich in jeder Hinsicht über geöffnete Türen, und ich komme gern – wenn ich es einrichten kann.
Noch wohne ich mit meiner Frau und unseren vier Kindern für den Übergang in einem Haus in der Buchhorst. Hier genießen wir als Neu-Wendländer die Dunkelheit bei Nacht, wenn sich das Sternenmeer über einem erhebt. Der Blick hinauf macht neugierig auf die eigene Zukunft. Und mitten in der Finsternis erlebe ich mich im Vertrauen darauf, dass es gut wird. Ich wünsche mir, dass in all den Finsternissen, die wir im Kleinen und im Großen gerade erleben müssen, vertraute Worte von Jesaja Hoffnung schenken.
Nicht nur im Advent selbst, sondern auch bereits im Spätsommer
und im Frühherbst:
Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, da scheint es hell...
„Advent“ und damit eine Veränderung hin zum Guten, die kann es immer geben, unabhängig vom Festkalender. Und so wünsche ich Ihnen und Euch allen im Zugehen aufeinander und in allen anstehenden Begegnungen lichte Momente und das Vertrauen
darauf, dass es gut wird.
Ihr Pastor
Sascha Hintzpeter
Dateianhänge