Kirchspiel Logo Kirchspiel Logo - Startseite
linie
Kirchenmusik
In unserer Gemeinde spielt die Kirchenmusik traditionell eine sehr wichtige Rolle. Sowohl unsere Konzerte als auch unsere Gottesdienste haben eine anspruchsvolle musikalische Qualität. Konzerte in der St. Georg Kirche Gartow sind stets ein ganz besonderes Erlebnis. Raum und  Klang vereinigen sich zu einem einmaligen Ereignis.

Musikalische Gottesdienste und Konzerte im Jahr 2022

Stets haben wir Gottesdienste musikalisch vielfältig gestaltet und 20 Konzerte in den sieben Kirchen unseres Kirchspiels gegeben. Durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie konzentrieren wir uns auf musikalische Andachten. Die Planungen für die Konzerte stehen daher unter Vorbehalt.

Wenn Sie langfristig den Besuch eines unserer Konzerte planen wollen, finden Sie hier einen kurzen Überblick.

weitere Informationen


Die Kleine Kantorei: Nicht nur eine Bereicherung der Gottesdienste

Die Kleine Kantorei bereichert Gottesdienste und steht für anspruchsvolle Konzerte...

Dateianhänge

weitere Informationen


Tenöre gesucht!

Die Kleine Kantorei Gartow hat sich zu einer motivierten und fröhlichen Gemeinschaft entwickelt. Wir möchten uns verstärken und suchen Gleichgesinnte, die Freude an der Musik und am Singen haben.
Vor allem fehlt es uns an Tenören.

weitere Informationen


Orgel Sommer Gartow

Hagelstein - Orgel

Der Orgel Sommer Gartow hat sich weithin einen Namen gemacht. An jedem Mittwoch im Juli und August findet in der Barockkirche St. Georg um 18 Uhr ein sommerliches Konzert statt.

Links

weitere Informationen


Posaunenchor: Musiktradition seit 1889

Der Gartower Posaunenchor wurde bereits im Jahre 1889 gegründet. So konnten wir im Jahr 2014 das 125 jährige Bestehen feiern. In wechselnder Besetzung hat sich über die Jahrzehnte eine besondere Kontinuität ergeben. Wir erleben es als große Bereicherung, miteinander zu musizieren...

weitere Informationen


Posaunenchor Schnackenburg - Restorf

Der Posaunenchor Schnackenburg - Restorf fördert das gesamte Gemeindeleben in Schnackenburg. Er spielt auch bei Gottesdiensten auf dem Höhbeck.

weitere Informationen


Kirchenmusik im Überblick: Die Hagelstein-Orgel

Von außergewöhnlicher Bedeutung ist die Orgel in der Gartower Kirche, erbaut 1740. Johann Matthias Hagelstein hat in Gartow sein einziges Instrument erbaut. Er war Zeitgenosse von Johann Sebastian Bach. Die Orgel ist im Originalzustand erhalten und hat einen sehr individuellen Klang.

Links

weitere Informationen


Kirchenmusik im Überblick: CD Orgellandschaften

Eine musikalische Reise zu 16 Orgeln der Region Lüneburger Heide – Wendland – Celle – Lüneburg wird in Form der CD "Orgellandschaften" voraussichtlich am 15. Dezember 2010 erscheinen.

weitere Informationen


Kirchenmusik im Überblick: Orgelkonzert auf CD

Axel Fischer spielte auf der Hagelstein-Orgel in der St. Georg Kirche zu Gartow. Ein Konzertmitschnitt ist auf CD erhältlich.

weitere Informationen