Kirchspiel Logo Kirchspiel Logo - Startseite
linie
Unser Kirchspiel
Das „Kirchspiel an Elbe und Seege“ ist ein Teil des früheren Amtes Gartow, bzw. des 1957 aufgelösten Kirchenkreises Gartow. Die eigenständigen Kirchengemeinden Gartow, Holtorf, Kapern, Restorf und Schnackenburg mit den Kapellengemeinden Meetschow und Vietze haben sich am 1. Januar 2009 zum „Kirchspiel an Elbe und Seege“ zusammengeschlossen.

Was ist eigentlich ein Kirchspiel?

Kirchspiel - Marathon auf der Elbe

Pastor Eckhard Kruse beschreibt das Kirchspiel an Elbe und Seege. Interessierte erfahren zudem Fakten über Aufbau und Organisation der Gesamtkirchengemeinde "Kirchspiel an Elbe und Seege".

weitere Informationen


Die Kirche im Dorf lassen

2018 wurde ein ZDF Gottesdienst aus Gartow übertragen. Mit diesem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit, unser Kirchspiel genauer kennenzulernen.

Wenn Sie in der Suchmaschine eingeben "Gottesdienst Gartow" finden Sie den Gottesdienst bei Youtube.

weitere Informationen


Wer macht was im Kirchenvorstand?

Der Kirchenvorstand leitet gemeinsam mit dem Pfarramt die Gemeinde. Gemeinsam sind wir ein gutes Team, das sich für die Gestaltung des Gemeindelebens heute und in Zukunft einsetzt. Wir planen unsere Arbeit langfristig und setzen uns Ziele, die wir in regelmäßigen Abständen überprüfen. So konnten wir in den letzten Jahren gezielt das Gemeindeleben entwickeln.

weitere Informationen


Spenden für das Gemeindeleben

Wir freuen uns über Spenden für unsere Gemeinde!
Auch kleinere Beträge helfen uns weiter ...

Wenn Sie uns nachhaltig unterstützen möchten, finden Sie im Dateianhang auch Informationen zu unserer Stiftung.

Dateianhänge

weitere Informationen


Pastor, Kantor, Sekretärin, Küsterinnen und ...

Wer sind die Menschen hinter den Titeln und Begriffen, hinter den Funktionen und Berufungen? Lesen Sie die Kurzporträts...

weitere Informationen


Gruppen, Kreise & Gemeindeleben

Zahlreiche Gruppen und Kreise prägen unser Gemeindeleben. Viele der Gruppenmitglieder sind zugleich ehrenamtlich in einer der Gemeinden oder in der Gesamtkirchengemeinde engagiert. Mit kreativen Ideen und der Bereitschaft, Verantwortung mit zu tragen, wird das Gemeindeleben gestaltet.

weitere Informationen


Das Logo des Kirchspiels

Wie verleiht man einem Kirchspiel ein Gesicht, eine Marke, einen Wiedererkennungswert? Wie repräsentiert man alle Gemeinden und das große Dach, unter dem sie sich zusammengeschlossen haben und das sie zusammenhält? Die Künstlerin Uta Helene Götz hat dafür unser Logo entwickelt.

weitere Informationen


Diakonie-Station

Evangelische Haus- und Familienpflege, häusliche Krankenpflege - die Mitarbeiterinnen der Diakoniestation können in vielen Fällen hilfreich zur Seite stehen.

weitere Informationen